Feuerwehrmuseum Bayern
Minidrohnen - Outdoor & Indoor Drohnenflug
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Feuerwehrmuseum Bayern entstand ein dynamischer FPV-Drohnenrundflug, der Besucherinnen und Besuchern einen immersiven Eindruck von den Ausstellungen, Fahrzeugen und der besonderen Atmosphäre des Museums vermittelt.
Ziel war es, das weitläufige und verwinkelte Museum in einem durchgängigen Drohnenflug zu erfassen und so die Vielfalt und Größe der Ausstellungsfläche erlebbar zu machen. Der Flug wurde zusätzlich mit abgestimmten Soundeffekten untermalt, um das Rundflug-Erlebnis noch intensiver wirken zu lassen.
Geflogen wurde mit einem speziell für den Indoor-Einsatz konzipierten Cinewhoop unter 250 g Abfluggewicht, ausgestattet mit einer modifizierten GoPro, die Aufnahmen in 5.3K ermöglicht. Diese Konfiguration erlaubte nicht nur ein präzises und sicheres Fliegen in engen Räumen, sondern auch den rechtlich konformen Einsatz in geografisch eingeschränkten Bereichen auf dem Museumsgelände.
Die gesamte Produktion – von der Konzeption über die Flugplanung bis hin zum finalen Schnitt – wurde von Lenslift in enger Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrmuseum Bayern umgesetzt.